• All
  • Blockchain
  • Customer Experience
  • Digitale Technologien
  • Geschäftsmodelle
  • In eigener Sache
  • Innovation
  • Internet Economics
  • Künstliche Intelligenz
  • Leadership
  • New Work
  • Strategie
  • Transformation
  • Unkategorisiert

Meisterteam-Verbund setzt auf E-Procurement

Auch Handwerksbetriebe sollen in Zukunft von der elektronischen Beschaffung profitieren können. Die Verbundgruppe Meisterteam mit Sitz in Hamburg hat als nach eigener Aussage „führende Handwerker-Gruppe“ mit dem Beratungsunternehmen Vehmeier.com und dem Technologiepartner Onventis eine entsprechende Lösung für ihre Mitglieder entwickelt. Die auch als Einkaufsgemeinschaft agierende Meisterteam handelt dafür Rahmenverträge beim Großhandel und bei […]

Meisterteam-Verbund setzt auf E-Procurement Beitrag lesen »

Handwerk setzt auf E-Procurement

Der Handwerker-Verbund MEISTERTEAM ermöglicht seinen Mitgliedern elektronischen Katalogabruf mit einer Lösung von ONVENTIS und vehmeier.com Köln, 06. Dezember 2001 – Auch Handwerksbetriebe können in Zukunft von der elektronischen Beschaffung profitieren. Das MEISTERTEAM hat als führende Handwerker-Gruppe mit dem Beratungsunternehmen VEHMEIER.COM und dem Technologiepartner ONVENTIS eine entsprechende Lösung für seine Mitgliedern entwickelt. Die auch

Handwerk setzt auf E-Procurement Beitrag lesen »

Neuer Coup im Baustoffhandel

erschienen im Wirtschaftsblatt, 07.10.2000 als Finanz-Top-Story des Tages   hagebau-Partner C. Bergmann kauft die fast doppelt so grosse Stadlbauer-Gruppe. Der unterlegene Mitbieter Quester greift nun nach Beinkofer und einer bauMax-Tochter. Wels. Die Baustoffhandelsgruppe Bauprofi Stadlbauer ist nach längeren Bemühungen verkauft worden. Aber keines der gehandelten grossen Unternehmen, wie die Lagerhausgruppe RWA, Quester oder die

Neuer Coup im Baustoffhandel Beitrag lesen »

Erstes spezielles E-Consulting-Angebot für Verbundgruppen und Franchise-Systeme

Old und New Economy wachsen zusammen. Unter dem Motto „Wir schaffen Synergien“ haben die Beratungsfirmen IBB und vehmeier.com für die Beratung von Handelsgruppen im E-Commerce ein gemeinsames Beratungsangebot aufgebaut. Die gemeinsame Initiative von IBB und vehmeier.com ist ein wichtiger Schritt zu einer ganzheitlichen Beratung der Old Economy, die sich aufgrund besonderer struktureller Probleme

Erstes spezielles E-Consulting-Angebot für Verbundgruppen und Franchise-Systeme Beitrag lesen »

Zukunft Baustoffhandel: vom Warendistributor zum Lösungsanbieter?

In der Fachzeitschrift baustoffmarkt erschien im Februar 1999 der Artikel „Electronic-Commerce ohne Baustoffhandel? Darin habe ich einen Blick in die Zukunft Baustoffhandels gewagt. Viele der hier angesprochenen Strategieoptionen gelten für den Großhandel insgesamt. Im Kern der Betrachtung steht die These, dass sich im Internet erfolgreiche Baustoffhändler vom Warendistributor zum Lösungsanbieter weiterentwickeln müssen. Erfolgsfaktoren

Zukunft Baustoffhandel: vom Warendistributor zum Lösungsanbieter? Beitrag lesen »

Großflächige Bausysteme als Chance im Baustoffhandel

Gustav Vehmeier und Reinhard Wabnitz, veröffentlicht im „baustoffmarkt 01/99“. Im „Baustoffmarkt“ September 1998 wurde über die Ergebnisse der Arbeitsgruppe Strukturwandel berichtet. In der Überschrift fragt der Autor Alfred Hornberger: „Bausysteme und vorgefertigte Elemente – eine Chance für den Baustoffhandel?“ – Schon die Art der Fragestellung zeigt, wie defensiv der Baustoffhandel diesem wichtigen Thema

Großflächige Bausysteme als Chance im Baustoffhandel Beitrag lesen »

Regulatorische Arbitrage und Elektronisierung von Märkten

Die zunehmende Nutzung des Internet, d.h. die Abwicklung von Geschäften über offene elektronische Netze, wirft nicht nur neue Wirtschaftspolitische Fragern auf, sondern ergänzt den bestehenden regulatorischen Rahmen um eine technische Variante. Wirtschaftspolitik muß sich diesem veränderten Regime stellen. Längst hat sich das Internet zum Massenmedium entwickelt, für das allein in Deutschland zum Jahresanfang

Regulatorische Arbitrage und Elektronisierung von Märkten Beitrag lesen »

Nach oben scrollen