Themenfeld

Künstliche Intelligenz

Im Folgenden finden Sie Fachbeiträge, Checklisten sowie andere wertvolle Contents zu unserem Kompetenzbereich "Künstliche Intelligenz und Daten, Agentenbasierte Workflows, Dezentrale Technologien".

Empfohlene Beiträge

KI-gestützte Workflows: vier Schritte, um schnell zu starten

Von Thomas Vehmeier | 2. November 2023

KI und Robotic Process Automation: Zwei Begriffe, die in der modernen Geschäftswelt immer wieder aufblitzen. Es geht nicht nur um Automatisierung, sondern um das Neugestalten […]

Daten-Netzwerkeffekte – ein entscheidender Faktor bei KI-Geschäftsmodellen

Von Thomas Vehmeier | 7. Juni 2023

Daten-Netzwerkeffekte treiben die Qualität digitaler Plattformen an: Je mehr User, desto besser das Produkt. Bei KI ist das Spiel entscheidend: Mehr Nutzer generieren bessere Trainingsdaten, […]

Gedanken zur zukünftigen Struktur des KI-Marktes

Von Thomas Vehmeier | 5. Juni 2023

Welche Landschaft, welches Ökosystem entwickelt sich gerade in der KI-Branche? Wie wird KI die Struktur von Märkten beeinflussen? Haben nur die Großen eine Chance? Auf […]

Neuste Beiträge

Ihre KI-Strategie benötigt Experimente, keine Pläne

Unternehmen stehen heute vor einer Herausforderung, die so groß ist wie die Entstehung des Internets: Künstliche Intelligenz. Doch wer glaubt, der Erfolg kommt von allein, […]

Warum Governance für KI entscheidend ist

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten und humanoiden Robotern stellt Unternehmen und Gesellschaft vor eine zentrale Frage: Wer setzt die Regeln für den Einsatz dieser Technologien? […]

KI-Agenten werden zum Prozessveränderer, der Arbeitsmarkt wird folgen

Die Automatisierung durch KI-Agenten verändert nicht nur Unternehmensprozesse, sondern hat weitreichende Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Während klassische Industrieautomation vor allem manuelle Tätigkeiten betraf, dringen KI-Agenten […]

Die Humanoiden kommen

Die Automatisierung manueller Tätigkeiten hat eine neue Dimension erreicht. Während Roboter seit Jahrzehnten in der Industrie im Einsatz sind, war ihre Anwendbarkeit bisher auf hochstandardisierte, […]

Die stille Revolution der KI

In den letzten Jahren hat die Künstliche Intelligenz (KI) einen tiefgreifenden Wandel in der Unternehmenslandschaft eingeleitet. Was einst als futuristische Technologie galt, ist heute ein […]

Kein Crash für DeFi: die Zukunft von Krypto-Anwendungen ist dezentral

  Der Bereich der Krypto-Assets wird regelmäßig von Skandalen heimgesucht, die bei vielen Betrachtern das Vertrauen in Krypto-Anwendungen erschüttert. Vielen Beobachtern stellt sich die Frage, […]

Digitale Megatrends: was bedeuten Sie ökonomisch?

Digitale Technologien sind für uns aus einem Grunde im Business Development wichtig, weil diese Technologien zu Kostenveränderungen führen und in der Nutzung Effekte auch auf […]

War es das schon mit Bitcoin?

Wie tief der Bitcoin noch fällt und ob bzw. wann er sich erholt, kann derzeit niemand sagen. Es ist schon interessant: gehen die Kurse hoch, […]

Blockchain und Leviathan: Institutionen unter Druck

Vor den Auswirkungen disruptiver Technologien fürchten sich viele Unternehmen, die in einem bestimmten Bereich bis heute eine Art Gatekeeper-Stellung ausüben konnten. Mittels der Blockchain-Technologie könnten sich derartige Strukturveränderungen bald auch […]

Blockchain: die nächste Evolutionsstufe des Internet

Die rechtliche Unsicherheit und einige Skandale rund um das elektronische Geld namens Bitcoin haben viele davon abgehalten, sich mit der hinter Bitcoin liegenden Struktur – […]

Blockchain-Whitepaper – wie tickt das Internet der Werte?

In vielerlei Hinsicht fühle ich mich an das Internet Mitte der neunziger Jahre erinnert. Damals wohnte ich in einem katholischen Studentenwohnheim und forderte vom Hochschulpfarrer […]

Unabhängige Beratung bei der Plattformwahl

Die steigende Komplexität von Internet-Projekten hat zu immer neuen Gattungen an Spezialanbietern für SEO oder Social Media geführt. Aber auch die als Full-Service-Dienstleister auftretenden Digitalagenturen haben […]

Nach oben scrollen