- Home
- /
- Training
- /
- OneHourEssentials
- /
- Modulsystem
Dahinter steht ein durchdachtes System.
Die Module können einzeln oder auf Wunsch zu individuellen arbeitsbegleitenden Online-Learning- Trainings zusammengestellt werden, die dann etwa 2-6 Module umfassen.
Die OneHourEssentials können Sie einsetzen wie Sie möchten, wie es für Ihr Team passt. Ein Grundsatz gilt: LIVE ist LIVE. Bei uns gibt es keine Konserven. Bis auf die digitalen Seminarunterlagen ist alles echt und präsent, wenn auch über digitale Kanäle.
Der Vorteil unseres Systems ist die Flexibilität und Anpassbarkeit auf ihren Bedarf. So können die Module etwa mit Workshop-Einheiten ergänzt werden, so dass auf Wunsch auch etwa halb- oder ganztägige Online-Seminare durchgeführt werden können.
Eine weitere, gern genutzte Anwendung ist die Bündelung von drei bis vier Webinaren zu einer Reihe (Trilogie oder Quartett). Die Erfahrung zeigt, dass dies von den Mitarbeitern als sehr werthaltiges Ge- samtangebot empfunden wird, welches jedoch nicht den Arbeitsprozess stört. Die OneHourEssenti- als sind
Über 100 Essentials, über 10.000 Kombinationen
Bei dieser Variante werden drei bis vier ein- bis anderthalbstündige Essentials an verschiedenen Wochentagen durchgeführt. Denkbar sind etwa der Einsatz als morgendliche Impuls-Sessions mit anschließender Diskussion oder Frage-Antwort-Runde (Q&A). Ein anderer Weg sind Online-Sessions während der Mittagspause, die wir als “Lunch + Learn” bezeichnen. Ihre Mitarbeiter können von überall teilnehmen, auch wenn Sie beispielsweise gerade im Auto sitzen, denn über die Telefoneinwahl nehmen Sie quasi wie in einem LIVE-Podcast teil.
Bei dieser Variante werden ein- bis anderthalbstündige Impuls-Sessions an verschiedenen Wochentagen wie in Variante 1 durchgeführt. Am Ende der Fokus-Reihe, die in einem thematischen Zusammenhang steht findet ein digitaler Vertiefungsworkshop statt. Wir setzen dazu gern digitale Remote-Whiteboard-Software wie etwa MURAL oder Miro ein. Mit diesen webbasierten Systemen, die Ihre Mitarbeiter ohne komplizierte Downloads oder Anmeldungen nutzen können, lässt sich das Arbeiten an Whiteboard und Metaplanwand sehr intuitiv und rein digital durchführen. Dazu gehören Haftnotizen und Klebepunkte und was man sonst noch aus einem echten Moderatorenkoffer kennt. Viele Teilnehmer berichten sogar, dass die Arbeit effektiver ist als an einem klassischen Whiteboard. Diese Variante steht in der Wertigkeit einem vollständigen Präsenzworkshop in nichts nach. Ihre Mitarbeiter sparen jedoch die Anreise und können on-the-job lernen und sich austauschen.
In manchen Fällen macht es Sinn, einen Wochentag für Fortbildungen zu blocken. Wir beraten Sie gern, für welche Zielgruppen das Sinn macht. Bei dieser Variante werden meist zwei- bis drei anderthalbstündige Essentials an mit einem oder zwei Praxis-Slots verbunden. In den Praxis-Slots können an Fallstudien gearbeitet werden und das Wissen in weiteren Transferübungen vertieft werden. Unsere modulare Systematik ermöglicht auch hier ein spezifisches Konzept, welches jedoch qualitativ hochwertige Basiskomponenten verwendet. So lässt sich ein hoher Qualitätsanspruch mit hoher Effizienz und Individualisierung verbinden – zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Module erlauben eine kreative zeitliche Gestaltung innerhalb des Tages, wie es ihre Mitarbeiter benötigen, etwa in Form einer verlängerten Mittagspause oder der Nutzung der Abendstunden für den zweiten Teil.
Wir sind immer am experimentieren und probieren ständig neue Tools aus – immer mit den Vorgaben: Einfachheit und Compliance. Je nachdem, was bei Ihnen erlaubt ist, kommt bei uns als Webinarsoftware bevorzugt Zoom zum Einsatz, aber auch andere Compliance-konforme Tools wie Teams, GoToMeeting, etc. Wir sind bei der Wahl der Software frei und legen das gemeinsam mit Ihnen fest. Ein Nebeneffekt der Arbeit mit uns ist, dass Ihre Mitarbeiter innovatve Remote-Tools kennenlernen, die sie später ggf. auch selbst in ihrem Arbeitsumfeld ausprobieren können. Dazu zählen etwa On- line-Whiteboard-Systeme wie MURAL oder MIRO, für die wir besonders in den interaktiven Formaten für Online-Übungen einsetzen.
Im Vergleich der Lernlösungen überlegen.
LIVE-Online-Formate sind auch nach der Corona-Pandemie anderen Formaten überlegen. Die Zukunft ist ein hybrides Lernerlebnis, dessen Kern jedoch nicht mehr Präsenz-, sondern lebendige digitale LIVE-Lernbausteine sind, die andere Lernformate integrieren. Mit den ONE HOUR ESSENTIALS legen Sie diesen Grundstein. Bei der Konzeption der Online-Formate berücksichtigen wir jetzt bereits, dass gemischte Formate gefragt sind. Ob in Präsenz oder digital – eines steht fest: LIVE gewinnt!
Wählen Sie einfach die für Sie interessanten Webinarthemen aus und rufen Sie uns an, kontaktieren Sie uns über das unten angezeigte Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine Mail an team@vehmeier.com.
Die Module können einzeln oder auf Wunsch zu individuellen arbeitsbegleitenden Online-Learning- Trainings zusammengestellt werden, die dann etwa 2-6 Module umfassen.
Die OneHourEssentials können Sie einsetzen wie Sie möchten, wie es für Ihr Team passt. Ein Grund- satz gilt: LIVE ist LIVE. Bei uns gibt es keine Konserven. Bis auf die digitalen Seminarunterlagen ist alles echt und präsent, wenn auch über digitale Kanäle.
Der Vorteil unseres Systems ist die Flexibilität und Anpassbarkeit auf ihren Bedarf. So können die Module etwa mit Workshop-Einheiten ergänzt werden, so dass auf Wunsch auch etwa halb- oder ganztägige Online-Seminare durchgeführt werden können.
Eine weitere, gern genutzte Anwendung ist die Bündelung von drei bis vier Webinaren zu einer Reihe (Trilogie oder Quartett). Die Erfahrung zeigt, dass dies von den Mitarbeitern als sehr werthaltiges Ge- samtangebot empfunden wird, welches jedoch nicht den Arbeitsprozess stört. Die OneHourEssenti- als sind
Wählen Sie einfach die für Sie interessanten Webinarthemen aus und rufen Sie uns an, kontaktieren Sie uns über das unten angezeigte Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine Mail an team@vehmeier.com.
In unserem kostenlosen Planer haben wir die besten Seminarkonzepte für LIVE-Online-Trainings zusammengestellt. Passen Sie Ihre Weiterbildung an das neue “New Normal” an. Erfahren Sie auch, mit welchen Konzepten wir nach der Corona-Pandemie rechnen und wie Sie die Mitarbeiter Ihres Unternehmens auf den richtigen Pfad bringen.