Was sind Daten-Netzwerkeffekte und warum sind sie wichtig für KI? Netzwerkeffekte kennen wir von vielen sozialen Medien zum Beispiel oder von Digitalplattformen wie Ebay. Man unterscheidet normalerweise die…
Autor: Thomas Vehmeier
Gedanken zur zukünftigen Struktur des KI-Marktes
Welche Landschaft, welches Ökosystem entwickelt sich gerade in der KI-Branche? Wie wird KI die Struktur von Märkten beeinflussen? Haben nur die Großen eine Chance? Auf den ersten Blick…
Kein Crash für DeFi: die Zukunft von Krypto-Anwendungen ist dezentral
Der Bereich der Krypto-Assets wird regelmäßig von Skandalen heimgesucht, die bei vielen Betrachtern das Vertrauen in Krypto-Anwendungen erschüttert. Vielen Beobachtern stellt sich die Frage, ob diese zyklischen…
Lean Canvas: Prüfung der Marktfähigkeit neuer Produktideen
Das Lean Canvas (engl. Canvas = Leinwand) von Ash Maurya ist eine Neun-Felder-Matrix, die dazu dient, neue Geschäftsideen anhand strukturiert zu entwickeln und zu prüfen. Das Lean Canvas Modell richtet sich an Start-ups und…
Digitale Megatrends: was bedeuten Sie ökonomisch?
Digitale Technologien sind für uns aus einem Grunde im Business Development wichtig, weil diese Technologien zu Kostenveränderungen führen und in der Nutzung Effekte auch auf der Nutzenseite hervorrufen,…
Zukunftsszenario: Ablauf eines zukünftigen Geschäftsmodells mit vernetzten Blockchains
Anbei das Transskript zu dem obigen Video. Es wurde zugunsten der Lesbarkeit ein wenig angepasst. Lasst uns mal überlegen, was können mit der Blockchain machen? Also Bitcoin, ist…
Koordination von Wertschöpfung in vernetzten Service-Ökosystemen
Offene Service-Plattformen weisen eine höhere Wachstumsdynamik auf als geschlossene Produktsysteme. Doch wie sehen Governance-Prinzipien aus, die das volle Potential der auf Plattformen möglichen Wertschöpfung entfalten? Gute Governance von…
Selbstverstärkendes Lernen als digitaler Wettbewerbsvorteil
Wie können in einer von Plattform-Ökosystemen, künstlicher Intelligenz und hoher Transparenz dominierten komplexen Welt noch genügend Potentiale für eine Differenzierung vom Wettbewerb gefunden werden? In meinem letzten Beitrag…
Deep Value – Vorsprung durch gemeinsame Wertschöpfung
In Zeiten personalisierter, jederzeit verfügbarer digitaler Services, wird es immer schwieriger, nachhaltigen Kundenwert zu erzeugen, der zur Festigung der Kundenbeziehung beiträgt. Absatzgetriebenes, kurzfristiges Vertriebsdenken führt zunehmend ins Leere.…
Vernetzung und Produktqualität: vernetzte Produkte sind überlegen.
Wenn Sie an Vernetzung denken, dann denken sie vielleicht irgendwie, dass Sie auf Facebook sind, auf LinkedIn vernetzt sind mit Kollegen oder vielleicht denken sie auch an divergente…