Wiki bedeutet auf hawaiianisch Schnell. Wikis dienen als kollektives Sammelwerk und Wissensdatenbank für Informationen. Bei einem Wiki sind die in gängigen CMS gültigen Freigabeprozesse umgekehrt. Prinzipiell darf zunächst jeder einen Beitrag erstellen, der auch freigeschaltet wird, jedoch kann der Artikel bei minderer Qualität durch jeden anderen Nutzer wieder verändert werden.
Das bekannteste Wiki-System ist Wikipedia. Dessen Wiki-Software kann als Open Source Lösung gratis eingesetzt werden.
Beim Einsatz von Wikis in Unternehmen spricht man von einem Corporate Wiki. Dabei geht es darum, das Wissensmanagement im Unternehmen zu verbessern.
Zurück zur Übersichtsseite des Glossars