Gig Economy

Ähnlich wie Freelancer sind Gig Worker in der Regel selbstständig und führen kurzfristige Aufgaben, sogenannte „Gigs“, für verschiedene Unternehmen aus.

Der Begriff „Gig Economy“ bezeichnet diesen Arbeitsmarkt, der durch kurzfristige freiberufliche Jobs gekennzeichnet ist – von einem Lieferservice über Dateneingabearbeiten bis hin zur Webentwicklung.

Die Art der durchgeführten Arbeiten der Gig Worker ist jedoch wesentlich beschränkter und teilweise repitiv. Man erwartet, dass ein Großteil der Jobs der Gig Economy durch weitere Automatisierungsschritte und KI wieder wegfallen könnte.

Thomas Vehmeier
Thomas Vehmeier ist Diplom-Volkswirt, Digital-Stratege und Plattformökonom. Online bereits seit 1993, berät er heute Konzerne und mittelständische Unternehmen bei ihrer Internet-Strategie und unterstützt im Interim-Management – zuletzt im ThinkTank des Telekom-CEO, zuvor vor allem für Franchise-Zentralen und Handelsunternehmen.
Wishlist 0
Continue Shopping