Digitaler Nomade

Der Begriff “Digitaler Nomade” beschreibt Menschen, die die Fernarbeit und Reisen kombinieren. Digitale Nomaden bewegen sich von Ort zu Ort und arbeiten freiberuflich oder vertraglich oder als Unternehmer aus der Ferne.

Normalerweise benötigen Digitale Nomaden ein Arbeitsvisum oder ein Reisevisum und können ihre Arbeit und ihren Lebensstil mithilfe mobiler Technologie, drahtloser Internetverbindung und Cloud Computing genießen.

Digitale Nomaden sind meistens im Alter von zwanzig bis vierzig und versuchen mithilfe der digitalen Technologien einen Lebensstil maximaler Freiheit und Ungebundenheit zu führen sowie möglichst viele Eindrücke von der Welt zu bekommen.

Typische Berufe sind unter anderem Reiseblogging, freiberufliches Schreiben, Webentwicklung, Design und Beratung sowie das Abhalten von Online-Trainings.

Thomas Vehmeier
Thomas Vehmeier ist Diplom-Volkswirt, Digital-Stratege und Plattformökonom. Online bereits seit 1993, berät er heute Konzerne und mittelständische Unternehmen bei ihrer Internet-Strategie und unterstützt im Interim-Management – zuletzt im ThinkTank des Telekom-CEO, zuvor vor allem für Franchise-Zentralen und Handelsunternehmen.
Wishlist 0
Continue Shopping