Inhalte
- Der Fall Kodak – not to big to fail
- Moore’sches Gesetz
- Disruptive und stetige Entwicklungen
- Risikomatrix für Disruption
- Pre-Mortem
- Disintermediation
- Netzwerkeffekte
- Von Wertschöpfungsketten zu Wertschöpfungsnetzwerken
- Zweiseitige Märkte
- Plattformen – ein dominantes Geschäftsmodell der Internetökonomie?
Durchgeführt von
Thomas Vehmeier
Methoden
- Online-Impulsvortrag,
- Case Studies,
- Diskussion/Erfahrungsaustausch.
Vorgestellte Tools
- Mix aus interaktivem Impulsvortrag, Best-Practice-Beispielen, Diskussion und Erfahrungsaustausch.
- BCG-Risikomatrix für Disruption
- Pre-Mortem
Teilnehmerkreis
- Unternehmer,
- Fach- und Führungskräfte, die erfahren möchten, wie und mit welchen digitalen Kompetenzen sie sich auf die berufliche Zukunft im digitalen Zeitalter vorbereiten können.