Description
Inhalte
- Grundlagen und Begriffe
- Die vier Grundprinzipien der Blockchain
- Verschlüsselung
- Datenintegrität und -authentifizierung
- Hashfunktionen und Hashwerte
- Wie funktionieren Transaktionen auf der Blockchain?
- Private und öffentliche Blockchain
- Konsensfindung und Verifizierung
- Double-Spending-Problem
- Proof-of-Work und Proof-of-Stake
- Mining
- Performance-Probleme
- Mehr als nur Blockchain
- Anwendungsfelder und Geschäftsmodelle mit der Blockchain
Lernziele/Nutzen
- Kennenlernen der Lean Canvas und anderer Varianten,
- tiefergehendes Verständnis der Canvas-Methode,
- Unterscheidung von Business Model Canvas und Lean Canvas,
- Kenntnis eines Vorgehens für digitale Geschäftsmodelle und Produktneuheiten.
- Verknüpfung der Canvas-Methode mit Design Thinking.
Teilnehmerkreis
- Unternehmer,
- Führungskräfte aller Ebenen,
- Business Development Manager,
- Innovationsmanager,
- Product Owner,
- Produktmanager,
- Portfoliomanasger,
- Digitale Transformationsmanager.
Durchführung
Die Veranstaltung wird als Online-Seminar durchgeführt. Die Teilnehmer nehmen an ihrem eigenen Endgerät teil, der Referent lädt sie per Mail ein. Benötigt wird dafür eine stabile Internetverbindung, sowie nach Möglichkeit eine Webcam und ein Headset (hören/sprechen). Bei Nichtverfügbarkeit des Internets ist auch eine Teilnahme per Telefon möglich.
Seminarunterlagen
Die Teilnehmer erhalten bei Buchung der entsprechenden Option ergänzende, hochwertige Teilnehmerunterlagen als PDF zur persönlichen Nutzung im Anschluss an die Veranstaltung.