Thomas Vehmeier, Inhaber von vehmeier digitale strategien hat über 15 Jahre Praxiserfahrung in Online-Projekten. Er baut Ihnen eine Brücke zwischen der Projektpraxis und der strategischen Ebene. Im CEO-ThinkTank der Deutschen Telekom hat er direkt für den Konzernvorstand gearbeitet und sich dort intensiv mit Plattform-Anwendungsszenarien befasst. Er ist ein Befürworter verteilter, offener Ökosysteme und Anwendungen und hat das deutschsprachige Whitepaper zum Thema Blockchain verfasst.
Workshop Business Development
Stellen Sie veraltete Denkmuster infrage und etablieren Sie eine Innovationskultur, um Ihrem Unternehmen nachhaltig Erfolg zu sichern.
[/minti_headline]
In diesem interaktiven Workshop erarbeiten Sie sich das notwendige Know-how, um Ihrem Unternehmen langfristig Wettbewerbsvorteile zu sichern. Sie erfahren praxisnah, wie Sie bestehende Geschäftsmodelle in Ihrem Unternehmen kritisch hinterfragen und nachhaltig verbessern,
mit welchen Werkzeugen Sie innovativ neue Geschäftsmodelle entwickeln und visualisieren können und wie Sie ein innovatives Toolset für Ihr Unternehmen aufbauen. Die begleitende Simulation verdeutlicht Ihnen, wie Sie neue Geschäftsmodelle wertsteigernd umsetzen.
Teil 1:
Warum Business Development?
- Gründe und Ziele für Business Development.
- Marktdynamik und geänderte Anforderungen an Unternehmen.
- Betrachtung bestehender und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.
- Die Business Model Generation.
Teil 2:
Strategie- und Innovationsprozesse erfolgreich aufbauen
- Geschäftsmodellumgebung und -bewertung.
- Innovationsmanagement im Unternehmen.
- Veränderungsprozesse führen.
- Erkennen von Schlüsselfaktoren.
- Blue and Red Ocean Strategien.
Teil 3:
Toolbox Business Modelling
- Die Business Model Canvas nach Alexander Osterwalder.
- Die Bedeutung von Kunden und Lieferanten, Mitarbeitern und Partnern, Einnahmen und Kosten.
- Geschäftsmodellmuster auf der Grundlage führender Unternehmensstrategien (u. a. Entflechtungsmodelle und Multi-sided Platforms).
- Entwicklung von Szenarios.
Teil 4:
Praxisteil Business Case
- Trägt das Geschäftsmodell zur Unternehmenswertsteigerung bei?
- Aufbau, Elemente und Umsetzung eines Business Plans.
- Der Business Plan als Erfolgsmaßstab.
- Praxistransfer anhand der Business Plan-Simulation mit einem der Teilnehmerfälle.
The New Yorker Design Hotel in Köln, im Mülheimer Hafen in unmittelbarer Nähe zu
Messe und Rhein gelegen, überzeugt mit ausgefallenem Design und kreativem Ambiente.
Methoden
In Workshops entwickeln wir Ihre Geschäftsmodelle weiter. Die theoretischen und praktischen Grundlagen werden durch Vortrag und Diskussion anhand praxisnaher Beispiele und Fallstudien interaktiv vermittelt. Bringen Sie Ihre Ideen, strategischen Überlegungen und Planungen aktiv ein!
Teilnehmerkreis
Geschäftsführer, Führungskräfte, Bereichsleiter und Unternehmer, die sich in diesem interaktiven Workshop neue Impulse und Austausch für die Überprüfung bestehender Geschäftsmodelle und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle verschaffen möchten.