OneHourEssentials zu
Digitalen Technologien

 

Ob Blockchain, Künstliche Intelligenz oder Industrie 4.0. Mit den 60- bis 90-minütigen LIVE-Webinare blickst Du durch und bringst Dein Team auf einen neuen Track. Neben Technik werden auch aktuelle Megatrends vorgestellt – gerade so viel wie man braucht, um einzusteigen und weiterzumachen – am Rechner oder to-go.

  • Die App TikTok ist die am schnellsten wachsende App im Internet und hat in Rekordzeit über eine Milliarde aktive Nutzer erreicht. Die Zielgruppe ist extrem jung und ein interessanter, doch noch zu wenig genutzter Kanal zur Generation Z. Marketer wissen heute noch wenig  wie TikTok eigentlich funktioniert und wassie im Vergleich zu Instagram und Snapchat auszeichnet. Das Webinar geht auf alle diese Aspekte ein und zeigt zudem effektiveWerbemöglichkeiten sowie Maßnahmen im Content-Marketing auf TikTok. Sichern Sie sich einen Vorsprung als Early Adopter und nutzen Sie TikTok für Ihr Unternehmen und Ihre Ziele.

  • Künstliche Intelligenz ist nicht Science Fiction, sondern längst im Alltag angekommen. Unternehmen, die sich diesem Thema annehmen, können zukünftig entscheidende Wettbewerbsvorteile schaffen. im Webinar der Reihe “OneHourEssentials”  lernen Sie die Grundkonzepte sowie die Möglichkeiten und Grenzen im Einsatz von künstlicher Intelligenz kennen. Gehen Sie den nächsten Schritt und finden Sie eigene Anwendungsfelder für die Zukunft Ihres Unternehmens mit KI.

  • Inhalte Was ist ein digitaler Zwilling? Product Lifecycle Management (PLM) Digitaler Zwilling und Digitaler Schatten Artefakte eines digitalen Zwillings Typen digitaler Zwillinge in der Industrie Digitaler Faden (digital thread) Prescriptive und Predictive Maintenance Add- und ReUse-Prinzip über den Wertschöpfungsprozess Einsatzmöglichkeiten Digitaler Zwillinge   Lernziel/Nutzen Verstehen wie Digitale Zwillinge grundsätzlich funktionieren…

  • FinTechs setzen traditionelle Banken und Finanzdienstleister unter Druck. Dennoch deutet sich eine Koexistenz zwischen regulierungsnahen und technologienahen Geschäftsmodellen an. Banken müssen daher – sofern sie nicht selbst im FinTech-Sektor aktiv werden, ein aktives Partnering betreiben, um noch ausreichend attraktive Kundenangebote bieten zu können. Das Webinar zeigt anhand praktischer Beispiele aus der Banken- und Fintechwelt, welche technischen Lösungen es im Markt heute gibt und welche geschäftlichen Möglichkeiten daraus ergeben. Im Detail werden Trends wie Instant und Mobile Payment, Roboadvisory und neue Beratungstools vorgestellt. Es werden zudem regulatorische Themen wie die Zahlungsrichtlinie PSD2 erläutert, sofern sie die Entwicklung der FinTechs betreffen.

  • Decentalized Finance (DeFi) wird die Finanzindustrie in den nächsten Jahren zunehmend verändern? Auf der einen Seite steht das zunehmende Interesse an Krypto-Assets wie Bitcoin und Ethereum, was sich an der rapide steigenden Marktkapitalisierung ablesen lässt. Dazu werden unter dem Begriff “Decentralized Finance” Blockchain-Projekte zusammengefasst, die zusammen ein vielfältigeres Finanzökosystem versprechen, das ohne zentrale Gegenparteien oder Intermediäre auskommt. Zu den neuen dezentralen Finanzdiensten gehören etwa Kredite mit Absicherungen über Kryptowährungen wie UniSwap. Das Webinar von Diplom-Volkswirt Thomas Vehmeier beleuchtet diese Entwicklungen und zeigt Möglichkeiten in der praktischen Anwendung der Angebote der Plattformen sowie der kritischen Beurteilung der Chancen und Risiken aus Sicht eines Experten.

  • Blockchain ist weit mehr als nur Bitcoin und wird unser Wirtschaftsleben und Zusammenleben in der Zukunft erheblich verändern. Das Webinar von Fachexperte Thomas Vehmeier vermittelt das nötige Grundlagenwissen, um das Thema Blockchain zu verstehen und davon profitieren zu können. Neben den Grundprinzipien und der zugrundeliegenden technischen Architektur lernen Sie Anwendungsfälle, Business-Modelle und Strategien rund um Blockchain und Distributed Ledgers kennen.

  • Umgangssprachlich spricht man von 3D-Druck, in Fachkreisen jedoch von additiver Fertigung. Wenig bekannt ist, dass die additiven Fertigungstechnologien bereits seit über 30 Jahren bekannt und fester Bestandteil in der Produktion sind. Die Funktionsweise des 3D-Druck-Verfahrens eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Auslegung, Gestaltung und Konstruktion von innovativen Bauteilen. Am Ende wirkt sich die Strukturveränderung auf Logistikketten und Geschäftsmodelle aus – dies soll in dem beschriebenen Webinar erklärt und diskutiert werden.

  • Umgangssprachlich spricht man von 3D-Druck, in Fachkreisen jedoch von additiver Fertigung. Wenig bekannt ist, dass die additiven Fertigungstechnologien bereits seit über 30 Jahren bekannt und fester Bestandteil in der Produktion sind. Die Funktionsweise des 3D-Druck-Verfahrens eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Auslegung, Gestaltung und Konstruktion von innovativen Bauteilen. Am Ende wirkt sich die Strukturveränderung auf Logistikketten und Geschäftsmodelle aus – dies soll in dem beschriebenen Webinar erklärt und diskutiert werden.

  • New -10% Off

    In unserem Seminar lernen Sie alles über den aktuellen Stand der Künstlichen Intelligenz und wie KI Ihr Unter- nehmen voranbringen kann. Sie erfahren, welche prak- tischen Anwendungsbereiche es im Business-Alltag gibt. Auch aktuelle Trends und Entwicklungen wie ChatGPT und Text-zu-Bild-Generatoren, die den Büroalltag vereinfachen und beschleunigen können, werden im Detail erklärt. Insbesondere auf mögliche Einsatz-Szenarien im Business und wie diese Technologien Ihr Unternehmen voranbringen und Ihre Kunden unterstützen können wird in der Tiefe eingegangen. Wir arbeiten dabei auch mit innovativen Remote-Tools wie Concept-Board, um gemeinsam Ideen zu entwickeln. Schließlich werden auch ethische Aspekte und rechtliche Aspekte sowie mögliche Herausforderungen bei der technischen Implementierung von KI-Systemen besprochen. Sie werden das Seminar mit einem umfassenden Verständnis von KI und ihren Anwendungsmöglichkeiten im Business verlassen

  • New

    Künstliche Intelligenz ist nicht Science Fiction, sondern längst im Alltag angekommen. Unternehmen, die sich diesem Thema annehmen, können zukünftig entscheidende Wettbewerbsvorteile schaffen. im Webinar der Reihe “OneHourEssentials”  lernen Sie die Grundkonzepte sowie die Möglichkeiten und Grenzen im Einsatz von künstlicher Intelligenz kennen. Gehen Sie den nächsten Schritt und finden Sie eigene Anwendungsfelder für die Zukunft Ihres Unternehmens mit KI.

Wishlist 0
Continue Shopping