Filters
Done
  • Inhalte: Erstellung der Buyer Personas Reflexion zu Geschäftszielen und Nutzerzielen Erarbeitung einer Stakeholder Map Identifikation relevanter Phasen und Schritte auf der Customer Journey 
ggf. Variantenbildung/ Anpassung an verschiedene Buyer Personas Identifikation relevanter Touchpoints Erste Identifikation von Sollbruchstellen/Missständen sowie Opportunities Erstellung einer Swimlane/ Kanäle ggf. Erstellung und Bewertung der Emotional Lane/…

  • Voraussetzung Konkrete Idee, 5 Testpersonen für je 0,5 Std. (Di Nachmittag) mind. 2-3 Kollegen aus den Fachbereichen  für 2 Tage (Mo+Di) Unterstützung durch Unternehmenskommunikation   Phasen Montag Langfristige Ziele Journey Map, Ideen und Konzepte Entscheidung, Sketching. Dienstag: Paper-Prototyping, User-Befragung   Personalaufwand 1 Facilitator für 2 Tage 1 Tag Vorbereitung, insgesamt…

  • Teil A. 

Geschäftsmodelle, Strategieableitung, 
Pläne und Entscheidungsmethoden im Business Development Teil B. 

Kennzahlensysteme im Business Development (Methoden und Tools) Einmaleins der Investitionsrechnung Break-Even-Analyse Business Case Diskontierter Cashflow Kapitalwert rNPV: risk adjusted NPV Deckungsbeitragsrechnung Teil C. 

Pirate Metrics Acquisition Activation Retention Activation Wachstums-Experimente Growth Design Teil D. Metriken für SaaS- und…

  • Dauer 4-tägig   Voraussetzung Konkrete Idee, 5 Testpersonen für je 1-2 Std. (Do) mindestens 2-3 Kollegen aus den Fachbereichen für 2 Tage (Mo+Di) Unterstützung durch Unternehmenskommunikation   Phasen Montag : Langfristige Ziele und Journey Map, Ideen und Konzepte Dienstag: Entscheidung, Sketching, Paper-Prototyping Mittwoch: Hifi-Prototyp erstellen Donnerstag: User Lab Test   Personalaufwand…

  • Strategien, Tools und Trends für die erfolgreiche Digitalisierung in Ihrem Unternehmen

    Mit diesem Qualifizierungsprogramm bringen wir Sie auf die nächste Stufe in der digitalen Transformation: In 4 Tagen tauchen Sie in interdisziplinäre Themenkomplexe ein, die Sie zum Digital Leader machen. Zudem erhalten Sie absolutes Praktikerwissen und einen umfangreichen Werkzeugkoffer – ob für die Entwicklung von digitalen Strategien und Geschäftsmodellen, für Ihre persönliche Entwicklung zum Digital Leader oder im Bereich Innovations- und Change Management. Durch ergänzendes Prozess- und IT-Know-how werden Sie zum absoluten Experten im Bereich der digitalen Transformation.

  • 2-tägig.

    • Die neuen Touchpoints: das digitale Verhalten der heutigen Kunden
    • Die neuen Arbeitnehmer
    • Lernen im digitalen Zeitalter: MOOCS & Co.
    • Enterprise 2.0
    • Tipps & Tools für Digital Leader
    • Neue Wege der Zusammenarbeit im Team und der Kompetenzentwicklung
  • Den digitalen Wandel erfolgreich meistern

    Digitalisierung – Hype oder Dauerzustand? Sicher ist, dass der digitale Wandel nahezu alle Bereiche, ob beruflich oder privat, verändern wird. Die Veränderungsgeschwindigkeit steigt dabei schneller als wir es derzeit wahrnehmen können. Erfahren Sie, welche Branchen und Lebensbereiche durch Digitalisierung und Automatisierung sowie gesellschaftliche Trends disruptiv verändert werden und wie Sie sich darauf einstellen können. Zahlreiche Tips und Tools machen Sie fit in Sachen Digitalisierung und geben Ihnen die notwendigen Kompetenzen für Ihre berufliche Zukunft im digitalen Zeitalter.

  • Gewinnen Sie mit der richtigen Message! Oftmals steht und fällt die Akzeptanz einer Strategie oder eines strategischen Projekts mit der Präsentation. Dabei definieren vorhandene Kommunikationsformen in Unternehmen oft die Darstellung: Powerpoint, PDF und Intranet. Die erfolgreiche Art der Visualisierung erfordert Skills im strategischen Denken sowie ein solides Verständnis von Inhalten…

  • Kreative Ideen und Innovationen sind heute die entscheidenden Wettbewerbsfaktoren. Deswegen überrascht, wie oft in Unternehmen das Suchen und Finden neuer, kreativer Ideen dem bloßen Zufall überlassen wird und wie selten es gezielt gefördert wird. Lernen Sie, Ihre eigene Kreativität und die Ihrer Mitarbeiter gezielt zu aktivieren, um so zu neuen Ideen und Lösungsansätzen zu kommen! Nutzen Sie Ihr kreatives Potenzial und eröffnen Sie sich im beruflichen wie im persönlichen Leben ganz neue Chancen!

  • Möchten Sie eine Plattform zu bauen, aber Sie sind nicht ganz sicher, wie Sie anfangen sollen? In diesem Workshop erlernen Sie die Grundlagen, um Ihr eigenes Plattform-Geschäftsmodell zu bauen.  Zunächst konzentrieren wir uns auf Ihre Plattform-Idee und der End-to-End-Business-Architektur der Plattform. Dazu kann auch die Erstellung eines detaillierten Ausführungsplans für die Architektur-Implementierung gehören. Mit einem klaren Geschäftsziel vor Augen können die wichtigsten Design-Entscheidungen in jeder Plattform-Implementierung getroffen werden.

  • 2-tägig.

    • Reifegrad-Index und Digital Excellence
    • Wertschöpfung in der Plattformökonomie
    • Transformation Framework
    • Digital Strategy Map
    • Storytelling im Strategieprozess
    • Elemente der operativen Transformation
  • Gewinnen Sie mit der richtigen Geschichte!

    Oftmals steht und fällt die Akzeptanz einer Idee oder eines Konzepts mit einer emotional überzeugenden Darstellung. Dabei helfen überzeugende Bilder und Geschichten – ganz gleich ob im Kontext von Führung, Marketing oder Produktentwicklung. Erfolgreiche Präsentationen schaffen es, einerseits den großen Zusammenhang (das Big Picture) darzustellen, aber auch mit  wahrhaftigen Bildern und Geschichten Emotionen zu wecken.

    Der Workshop “Storytelling im Business”  wendet sich an Teilnehmer, die das Konzept der Konzept der Heldenreise kennenlernen wollen und Business Storytelling üben und vertiefen wollen. Die Teilnehmer lernen im Workshop detailgenau Ihre Business Storys zu entwickeln. Dafür arbeiten Sie in Gruppen zusammen und reflektieren Ihre Ergebnisse.