Additive Fertigung (3D-Druck)

10. Oktober 2020

Umgangssprachlich spricht man von 3D-Druck, in Fachkreisen jedoch von additiver Fertigung. Wenig bekannt ist, dass die additiven Fertigungstechnologien bereits seit über 30 Jahren bekannt und fester Bestandteil in der Produktion sind. Die Funktionsweise des 3D-Druck-Verfahrens eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Auslegung, Gestaltung und Konstruktion von innovativen Bauteilen. Am Ende wirkt sich die Strukturveränderung auf Logistikketten und Geschäftsmodelle aus – dies soll in dem beschriebenen Webinar erklärt und diskutiert werden.

AI Automation Masterclass

8. Juli 2025

Ausbildung in zwölf Modulen zum zertifizierten AI Automation Manager. Sie lernen, wie Sie mit KI, Prozessautomatisierung und strategischer Innovation die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens nachhaltig sichern.

AI Transformation Manager

8. Juli 2025

Praxisnahes Qualifizierungsprogramm in 6 Online-Modulen à 3 Stunden, um Künstliche Intelligenz strategisch, technologisch und kulturell in dein Unternehmen zu integrieren – von den Grundlagen bis zur eigenen AI-Roadmap.

Beacons und Near Field Communications

10. Oktober 2020

Umgangssprachlich spricht man von 3D-Druck, in Fachkreisen jedoch von additiver Fertigung. Wenig bekannt ist, dass die additiven Fertigungstechnologien bereits seit über 30 Jahren bekannt und fester Bestandteil in der Produktion sind. Die Funktionsweise des 3D-Druck-Verfahrens eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Auslegung, Gestaltung und Konstruktion von innovativen Bauteilen. Am Ende wirkt sich die Strukturveränderung auf Logistikketten und Geschäftsmodelle aus – dies soll in dem beschriebenen Webinar erklärt und diskutiert werden.

Blockchain

10. März 2020

Blockchain ist weit mehr als nur Bitcoin und wird unser Wirtschaftsleben und Zusammenleben in der Zukunft erheblich verändern. Das Webinar von Fachexperte Thomas Vehmeier vermittelt das nötige Grundlagenwissen, um das Thema Blockchain zu verstehen und davon profitieren zu können. Neben den Grundprinzipien und der zugrundeliegenden technischen Architektur lernen Sie Anwendungsfälle, Business-Modelle und Strategien rund um Blockchain und Distributed Ledgers kennen.

Blockchain: Funktionsweise und Bedeutung

7. September 2019

Das folgende kostenlose Whitepaper zum Thema Blockchain soll ein wenig Licht in das Dunkel der Blockchain-Geheimnisse bringen und auch Entscheidern ermöglichen, mitzureden und Chancen für […]

Decentralized Finance

18. Februar 2022

Decentalized Finance (DeFi) wird die Finanzindustrie in den nächsten Jahren zunehmend verändern? Auf der einen Seite steht das zunehmende Interesse an Krypto-Assets wie Bitcoin und Ethereum, was sich an der rapide steigenden Marktkapitalisierung ablesen lässt. Dazu werden unter dem Begriff „Decentralized Finance“ Blockchain-Projekte zusammengefasst, die zusammen ein vielfältigeres Finanzökosystem versprechen, das ohne zentrale Gegenparteien oder Intermediäre auskommt. Zu den neuen dezentralen Finanzdiensten gehören etwa Kredite mit Absicherungen über Kryptowährungen wie UniSwap. Das Webinar von Diplom-Volkswirt Thomas Vehmeier beleuchtet diese Entwicklungen und zeigt Möglichkeiten in der praktischen Anwendung der Angebote der Plattformen sowie der kritischen Beurteilung der Chancen und Risiken aus Sicht eines Experten.

Digitaler Zwilling

10. Oktober 2020

Inhalte Was ist ein digitaler Zwilling? Product Lifecycle Management (PLM) Digitaler Zwilling und Digitaler Schatten Artefakte eines digitalen Zwillings Typen digitaler Zwillinge in der Industrie […]

Digitalisierung im Rechnungswesen

19. März 2020

In diesem Webinar erhalten Sie eine versierte Perspektive auf die Management-Herausforderungen in der digitalen Transformation für das Finanz- und Rechnungswesen der Zukunft. Das Rechnungswesen eignet sich als ideales Projekt, um die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen und Arbeitsschritten im Unternehmen anzustoßen. Es kann somit auch Vorreiter für die Digitale Transformation werden und sich zukünftig mit neuen Aufgabenfeldern im Unternehmen im Bereich der Prozesssteuerung etablieren und transformative Themen wie Blockchain und E-Commerce/digitale Transaktionen kompetent begleiten. Digitale Quick Wins lassen schnell erzielen, da für viele operative Aufgaben bereits etablierte technische Lösungen zur Verfügung stehen und auch die rechtlichen Rahmenbedingungen ausreichend Sicherheit bieten. Das Webinar gibt einen Überblick über die transformativen Aufgaben im Rechnungswesen mit Praxistipps zu Themen wie GOBD, Verfahrensdokumentation und revisionssicherem Dokumentenmanagement. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie die Digitalisierung das Rechnungswesen nachhaltig beeinflusst und wie Sie sich und Ihr Rechnungswesen zukunftsfähig ausrichten.

Ihre KI-Strategie benötigt Experimente, keine Pläne

6. Februar 2025

Unternehmen stehen heute vor einer Herausforderung, die so groß ist wie die Entstehung des Internets: Künstliche Intelligenz. Doch wer glaubt, der Erfolg kommt von allein, […]

KI verantwortungsvoll und rechtskonform einsetzen

9. Juli 2025

In dieser kompakten 4-Stunden-Online-Schulung lernen Sie, KI rechtssicher und verantwortungsvoll im Unternehmen einzusetzen, Risiken zu erkennen und erste Compliance-Maßnahmen umzusetzen, um der EU KI-Verordnung gerecht zu werden.

Künstliche Intelligenz strategisch nutzen – Zukunft sichern

9. Juli 2025

Künstliche Intelligenz strategisch nutzen, um neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, Effizienz zu steigern und Ihr Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen – dieses Seminar vermittelt das nötige Wissen, um KI erfolgreich und verantwortungsvoll einzusetzen.

Nach oben scrollen