Wie können in einer von Plattform-Ökosystemen, künstlicher Intelligenz und hoher Transparenz dominierten komplexen Welt noch genügend Potentiale für eine Differenzierung vom Wettbewerb gefunden werden? In meinem letzten Beitrag…

Die Neue Marktorientierung
Heribert Meffert hat erkannt, dass das Marketing eine Treiberrolle in der Business Transformation einnehmen kann und aus der Defensive kommen sollte. Und hat mit den vier I die…

Der Masterplan
Google & Co. haben einen Masterplan. Sie sind entlang der gesamten Mobile Customer Journey präsent. Und damit stehen Sie in krassem Gegensatz zu vielen deutschen Firmen. Diese doktorn nämlich…

Digitaler Wandel und Strategie – haben Sie noch den Überblick?
Es kann wahrhaft nicht behauptet werden, es würde nicht genug geschrieben, diskutiert oder sonst etwas. Das Internet ist überall. Es so gibt es wirklich für jedes noch so…

Verschläft der Mittelstand den digitalen Wandel?
Es kann wahrhaft nicht behauptet werden, es würde nicht genug geschrieben, diskutiert oder sonst etwas getan. Unternehmer haben wirklich alle Möglichkeiten, etwas zu tun. Sich dem digitalen Wandel…
Von der Agentur zur Unternehmensberatung
Welche Rolle spielen Agenturen beim digitalen Wandel. Gar keine! Zumindest wenn es nach Klaus Eck geht. Der von mir geschätzte Kollege, den ich von zahlreichen Branchenveranstaltungen kenne, formuliert…

Immer noch Neuland?
Unsere Kanzlerin Angela Merkel versucht beim Besuch des US-Präsidenten die NSA-Affäre kleinzureden und bezeichnet die ganze Situation als Neuland. Selbstredend gibt es das Internet schon seit Ewigkeiten und…
Die Trennung von Klassik und Digital hat keine Zukunft.
Wie die W&V berichtet, glauben über 80 Prozent der in einer Publicis-Studie europaweit befragten 2000 Marketing-Studenten an, dass reine Social-Media- und Digitalagenturen innerhalb der nächsten zehn Jahre komplett…

Das Märchen vom digitalen Schlaraffenland
Hier soll es nicht um das Für und Wieder sogenannter Kostenlos-Strategien gehen. Trotz all der richtigen Argumente bzgl. möglicher Netzwerkeffekte und auch wenn heute das meiste im Netz…

Don’t believe the Hype: über digitale Moden
Das soziale Web ist schon lange auf der Höhe des Hypes angelangt. Den einen nerven die dauernden Berichte über Facebook & Co., ein Anderer programmiert insgeheim nach Feierabend…