Themenfeld

Transformation, New Work und Leadership

Im Folgenden finden Sie Fachbeiträge, Checklisten sowie andere wertvolle Contents zu unserem Kompetenzbereich "Transformation, New Work und Leadership".

Empfohlene Beiträge

Was Ihr wirklich, wirklich wollt.

Von Thomas Vehmeier | 4. Juni 2017

Neue Arbeit ohne den Kunden macht keinen Sinn. Nur aus dem ständigen und emphatischen Kundendialog kann eine neue Wertschöpfung entstehen, die auch „Neue Arbeit“ ermöglicht. […]

Otto-Normal-Unternehmer – Transformation oder Disruption?

Von Thomas Vehmeier | 15. Juni 2015

In „Transformiert Euch endlich!“ hatte ich ja darüber geschrieben, dass vielen digitalen Veranstaltungsformaten eine wichtige Funktion zukommt, die manchmal vergessen wird – nämlich sich gegenseitig Mut zuzusprechen, vor […]

Neuste Beiträge

Führung wird emotionaler, den Rest regelt ein Agent

Mit der zunehmenden Automatisierung operativer Geschäftsprozesse durch KI-Agenten verändert sich auch die Rolle von Führungskräften grundlegend. Viele traditionelle Managementaufgaben, die bisher Zeit und Ressourcen gebunden […]

Von Superhelden und lernenden Prozessen

In meinem letzten Beitrag habe ich die vier Bedingung tiefgehender Wertschöpfung kurz dargestellt. Ich möchte nun etwas tiefer auf die Wichtigkeit des Lernens für Wertschöpfung […]

Selbstverstärkendes Lernen als digitaler Wettbewerbsvorteil

Wie können in einer von Plattform-Ökosystemen, künstlicher Intelligenz und hoher Transparenz dominierten komplexen Welt noch genügend Potentiale für eine Differenzierung vom Wettbewerb gefunden werden? In […]

Interview: Rollenbilder in der digitalisierten Arbeitswelt

Was genau bedeutet „Digitale Transformation” für den „normalen Arbeitnehmer“? Für welche künftigen Herausforderungen muss ich mich wappnen? Zunächst muss man verstehen, dass die Digitale Transformation nicht […]

Das Büro der Zukunft ist kein Büro

Die nächsten Generationen an Mitarbeitern werden uns danach fragen, wozu wir all die Gebäude, all die Tiefgaragen und Faxgeräte brauchen. Sie werden Freiheiten einfordern und […]

Reflexionsübung: Außendienst und Digitalisierung

Ziel dieser Reflexionsübung ist es, sich als Mitarbeiter im Außendienst klarzumachen, wo die Vorteile der Digitalisierung für den eigenen Bereich liegen und welche Gestaltungsfreiräume sich […]

Transformiert Euch endlich!

Überall hört man es: Unternehmen sollen sich endlich wandeln. Man hat das Gefühl, auf jeder Konferenz wird davon gezwitschert. Ja, sogar Nerd-Formate wie der Twitwoch haben […]

MOOCs: Revolution in der Bildung?

In der Bildung spielt sich seit ein paar Jahren so etwas wie eine stille Revolution ab. Bei sogenannten Massiv Open Online Courses gehen bis zu […]

Pawlow und die jungen Talente

Talente und Neue Arbeitswelt – davon ist viel die Rede in letzter Zeit. Es ist klar, dass man sie beim digitalen Wandel braucht – die Digital […]

Das Tagesgeschäft als Hamsterrad

Viele Agenturen haben sich völlig ohne jeden Geschäftsplan entwickelt. Schon während der Ausbildung oder dem Studium gab es die ersten Aufträge und es entwickelte sich […]

Agenturen müssen NEIN sagen

Das eigentlich wichtigste Word in der Agenturbranche wird doch so selten benutzt – es heißt NEIN. Agenturen sollte öfter Nein sagen. Vielen fällt das vielleicht […]

Wenn der G10-Beauftragte anruft

Das Ausmaß der Abhöraktivitäten der NSA im Rahmen des PRISM-Programms hat zurecht hohe Wellen geschlagen. Große Teile der Politik haben sich sehr zurückhaltend geäußert – […]

Wider die digitale Hektik

Überall und immer scheint die Zeit zu drängen. Warum Sie dennoch nicht verloren sind, wenn Sie sich Zeit lassen und warum Sie dennoch schon heute […]

WLAN auf Reisen – ein Desaster

Mit iPad und iPhone reist man anders. Warum Wirte mit Free Wifi immer noch jede Menge richtig (und falsch) machen können. Gestern hatte ich ausführlich […]

TRANSFORMATION BACKLOG

KOSTENLOSER ONLINE-KURS

Transformation- Backlog aufbauen

In diesem Online-Kurs werden praktische Tipps & tricks rund um den Aufbau eines Transformation-Backlogs vermittelt.

Nach oben scrollen