Fallstricke bei der Validierung von Geschäftsmodellhypothesen
In der frühen Phase von Innovationen werden viele Ideen geboren – aber nur wenige überleben den ersten Marktkontakt. Hypothesentests gelten zu Recht als zentrale Methode, […]
Plattformlogik ins Geschäftsmodell bringen: ein methodischer Zugang
Wenn Plattformideen auf Realität treffen In vielen Unternehmen gibt es engagierte, analytisch-kreative Mitarbeiter, die Plattformideen in sich tragen. Mal als klare Vision, mal als strategisches […]
Use Case: Pre-Mortem-Analyse für einen Lebensmitteleinzelhändler
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten im Innovations- oder Strategieteam eines Lebensmittelkonzerns und sollen sich überlegen, welche neuen digitalen Geschäftsfelder interessant sein könnten und welche […]
Die Kunst der Hypothesen-Validierung in der Geschäftsmodellentwicklung
In der agilen Produktentwicklung sind Hypothesen das Rückgrat digitaler Innovation und vielversprechender neuer Geschäftsmodelle. Sie sind die Grundlage, auf der wir unsere Annahmen über den […]
Pre-Mortem-Analyse: Problem und Risiken auf spielerische Weise entdecken
Die Pre-Mortem-Analyse ist eine geniale Methode zur Risikominimierung: Stell dir das schlimmste Ergebnis vor, analysiere, was schief gehen könnte und entwickle Strategien, um genau das […]
Lean Canvas: Prüfung der Marktfähigkeit neuer Produktideen
Das Lean Canvas (engl. Canvas = Leinwand) von Ash Maurya ist eine Neun-Felder-Matrix, die dazu dient, neue Geschäftsideen anhand strukturiert zu entwickeln und zu prüfen. Das Lean Canvas Modell richtet […]
Deep Value – Vorsprung durch gemeinsame Wertschöpfung
In Zeiten personalisierter, jederzeit verfügbarer digitaler Services, wird es immer schwieriger, nachhaltigen Kundenwert zu erzeugen, der zur Festigung der Kundenbeziehung beiträgt. Absatzgetriebenes, kurzfristiges Vertriebsdenken führt […]
Vernetzung und Produktqualität: vernetzte Produkte sind überlegen.
Wenn Sie an Vernetzung denken, dann denken sie vielleicht irgendwie, dass Sie auf Facebook sind, auf LinkedIn vernetzt sind mit Kollegen oder vielleicht denken sie […]
Checkliste zur Business Model Canvas
Um sich Ihrer Business Model Canvas zum nähern füllen Sie einfach die folgenden Fragen aus. Schritt 1:Kundensegmente Wem bieten wir einen Nutzen an? Wer sind […]
Cognitive Health: was mit Patientendaten in Zukunft alles möglich wird
Die Kombination von mobilen Apps, Sensoren und intelligenten Algorithmen zur Auswertung in der Cloud schaffen ein neues Ökosystem an Anwendungen: Medizintechnik für die Hosentasche. Gleichzeitig […]