Unsere Beratung basiert so gut es geht auf einem Komponentensystem. So verbinden wir systematisches Vorgehen mit individueller Beratung. Unser Ansatz ist agil: erprobte Vorgehensweisen ausprobieren und Business Results mit Innovation und Transformation im Unternehmen zu erzielen. Unser Vorgehen wird auch als Facilitation bezeichnet, die es Ihrem Team ermöglicht ko-kreativ zu werden.
Leistungen Beratung
STRATEGIEN + GESCHÄFTSMODELLE
Welche neuen Geschäftspotentiale ergeben sich, wenn sich Ihr Unternehmen dem Digital Business öffnet? Machen wir uns gemeinsam auf die Suche!
Im Digital Business geht es nicht nur darum, bereits existierende Geschäftsmodelle zu übertragen. Genauso eröffnen sich völlig neue Chancen. Wir unterstützen unsere Kunden beim Erschließen neuer Online-Geschäftsmodelle und Umsatzkanäle aus vielen Möglichkeiten – zum Beispiel Freemium, Paid, Advertising-based, Subscription Services, Donation-based, Micropayments – helfen wir unseren Kunden, die Geschäftsmodelle zu finden, die zu ihnen passen.
TRANSFORMATION + LEADERSHIP
INNOVATION + SERVICE DESIGN
[minti_headline size=”fontsize-xl” color=”#6a47e2″ weight=”fontweight-600″ lineheight=”lh-13″ transform=”transform-uppercase” align=”align-left” margin=”0 0 0px 0″ class=”lowercase”]Lassen Sie uns über
Ihr Projekt sprechen![/minti_headline]
[minti_headline size=”fontsize-xl” color=”#6a47e2″ weight=”fontweight-600″ lineheight=”lh-13″ transform=”transform-uppercase” align=”align-left” margin=”0 0 0px 0″ class=”lowercase”]Sie benötigen noch Beratung?[/minti_headline]
Unser Beraterberät Sie individuell und analysiert den spezifischen Bedarf für Ihr Unternehmen. Auf dieser Basis erstellen wir Ihnen gern ein unverbindliches Angebot.
[minti_headline size=”fontsize-xxxxxl” color=”#000000″ weight=”fontweight-600″ lineheight=”lh-13″ transform=”transform-uppercase” margin=”0 0 0px 0″ class=”lowercase”]Beratungsfeld
Digitale Strategien[/minti_headline]
[minti_headline type=”h3″ transform=”transform-uppercase”]Tools im Bereich “Digitale Strategien”[/minti_headline]
- Digital Maturity Assessment
- MIT Transformation Framework,
- Transformation Map
- Digitale Leadership
- Aufbau digitaler Units,
- CDO-Onboarding
- Digital-Accelerator Mapping
- Plattform-Geschäftsmodelle
- Platform Canvas
Kontakt
Was Sie erwarten können
Die Basis unseres Verständnisses von Digitalisierung ist ein ganzheitliches Verständnis der Internet-Ökonomie. Wir möchten daher gern Ihr Sparrings-Partner sein, wenn es darum geht, die Marktveränderungen in Ihren Märkten durch Netzeffekte und andere neue Regeln begreiflich zu machen. Im Gespräch mit Ihnen werden wir die neuen digitalen Wettbewerber identifizieren, die heute und in Zukunft Ihr Geschäft bedrohen und neue Ertragsmöglichkeiten im digitalen Bereich erarbeiten. Ihre Zukunft beginnt nicht mit einer neuen Website, sondern mit einer Antwort auf reale Szenarien, die Ihr Geschäft verändern werden – ob Sie wollen oder nicht. Im Ergebnis steht eine digitale Positionierung und Roadmap für Ihr Unternehmen.
Methoden
Als Werkzeuge bei der Entwicklung kollaborativer Geschäftsmodelle kommen folgende Werkzeuge zum Einsatz: Digital Gradient, MIT Transformation Framework, Platform Design Canvas, Social Objects Map, Balanced Scorecard. Wir entwickeln die Lösungen in enger Abstimmung mit Ihnen und Ihren Kunden in einem Lean-Innovation-Ansatz.
Typische Aufgabenstellungen
Typische Aufgabenstellungen sind die Überführung einer Unternehmensstrategie in das digitale Zeitalter oder das Entwickeln einer Plattformstrategie für bestehende Geschäftsfelder, das Implementieren einer Digitalstrategie (Unit-Building), oder das Entwickeln völlig neuer Service- und Plattform-Geschäftsmodelle auf der grünen Wiese.
[minti_headline type=”h3″]Kompetenzfelder[/minti_headline]
Wir zeigen Ihnen die Erfolgsfaktoren zur erfolgreichen Umstellung von Geschäftsmodellen von traditionell-linearen zu kollaborativ-vernetzten Systemen (von Produkt- zu Plattform-Welten).
Disruptive Gamechanger-Technologien
Die Auswirkungen der technologischen Veränderungen auf die Entwicklung der verschiedenen Branchen und die Neugestaltung der Marktinteraktionen zwischen den Industrieakteuren. Beispielsweise bieten wir einen Einstieg in die Technologien Blockchain, Beacons und Maschinelles Lernen.